Eco Pfad Kulturgeschichte Habichtswald


Kurzbeschreibung

Der Eco Pfad Kulturgeschichte Habichtswald verbindet die beiden Orte Dörnberg und Ehlen, die seit 1972 die Gemeinde Habichtswald bilden.

Ehlen, früher auch Elheno oder Aelehaine geschrieben, ist eine der ältesten Siedlungen des oberen Warmetales. Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes erfolgte in einer Schenkungsurkunde des Klosters Hasungen im Jahr 1081.
Ebenda wurde auch Dörnberg als Thurinkiberge genannt. Im Lauf der Jahrhunderte wandelte sich der Ortsname in Duringeberg (1123), Doringeberg (1343), Dorinberg (1301) bis zu seiner heutigen Schreibweise im Jahr 1392.

Folgen Sie dem Eco Pfad auf den Spuren der interessanten Geschichte beider Orte und entdecken Sie die steinernen Zeugen der Vergangenheit.
Der gesamte Eco Pfad ist 16,5 km lang. Er lässt sich vom Startpunkt „Im Grund“ durch die eingezeichneten Abkürzungen auch in mehreren Abschnitten (Teilstrecke Ehlen 6,7 km und Teilstrecke Dörnberg 9,7 km – bzw. 5,1 km ohne den Abschnitt zum Silbersee) erwandern.


Flyer Download (PDF)

Website

Eco Pfad Kulturgeschichte Habichtswald

Landkreis Kassel – Habichtswald

Ansprechpartner für die Wegemarkierung

HWGHV Wegemanagement
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und
Heimatverein – Gesamtverein – e.V. Kassel
Wilhelmsstraße 19
34117 Kassel

Michael Martin-Leck
service@wandern-hwghv.de
Tel. Mobil 0152 22908579