Wir, der HWGHV Fuldatal e.V.

Der HWGHV ist ein Gesamtverein mit Sitz in Kassel und als solcher dem Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine angeschlossen. Er besteht zur Zeit aus 23 selbstständigen Zweigvereinen in Nordhessen.

Der „Zweigverein Fuldatal e.V.“ wurde am 27. November 1980 gegründet. Die satzungsgemäßen Aufgaben des Zweigvereins Fuldatal sind:

  • Fördern des Wanderns und Anlegen von Wanderwegen einschließlich der Wegemarkierung,
  • Einrichten von Schutzhütten,
  • Aufstellen von Wandertafeln und Ruhebänken,
  • Unterhalten von Anlagen,
  • Schutz der heimischen Landschaft und der Umwelt sowie der Natur- und Kulturdenkmäler.

Unsere Aktivitäten im HWGHV Fuldatal e.V.

Der HWGHV-Zweigverein Fuldatal e.V. bietet in der Regel unterschiedliche Wanderstrecken an, die nach Entfernung gestaffelt sind:

  • A-Gruppe-Wanderstrecke bis 20 km,
  • B-Gruppe-Wanderstrecke bis 13 km.

Allgemeiner Hinweis für Wanderungen: Bei allen Wandertouren ist vorherige Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt.

Die Seniorenwanderung finden jeweils am letzten Dienstag im Monat statt. Sie werden wie alle unsere Wanderungen im Mitteilungsblatt „Fuldatal Aktuell“ angekündigt.

Wanderstrecken: bis ca. 10 km.

Spaziergänge der betagten Seniorinnen und Senioren findet in der Regel am 3. Donnerstag eines jeden Monats statt.

Die Spaziergänge enden mit einer Kaffee-Einkehr und gelegentlich sind sie mit einer Busfahrt verbunden.

(Beschreibung folgt…)

Es werden Fahrten unterschiedlicher Länge angeboten. (zur Zeit keine Radwanderungen).

Bei allen Unternehmungen ist eine Anmeldung bei den Wanderführern unbedingt erforderlich.

Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt!

Die Markierung und Instandhaltung der im Bereich Fuldatal – und zum Teil darüber hinaus – gelegenen Wanderwege ist Aufgabe der Wegezeichner. Zudem werden Rundwanderwege im Bereich Fuldatal und im Reinhardswald markiert. Bereits im Jahr 2007 betreute der Zweigverein 417 km Wanderwege.

Unser Bau- und Hüttenwart (mit seinen Helfern) ist für die Instandhaltung unserer Schutzhütten und Bänke, sowie das Aufstellen von Info-Tafeln und Hinweisschildern an Wanderstrecken zuständig.

Kulturelle Wanderfahrten, Museumsbesuche, Informations- Dia- und Filmabende, Mundartvorträge, Hüttenabende, Mitgestaltung des Heimatmuseums.

Teilnahme am Deutschen Wandertag, Jahreswandertreffen des Gesamtvereins, Wanderführerlehrgänge, Familien- Kaffee- und Grillnachmittag.

Unser Vorstandsteam

  • Christa Groß

    1.Vorsitzende

  • Erika Noffke

    Stellv. Vorsitzende

  • Jutta Scheibel

    Kassiererin

  • Ilse Krug

    Stellv. Kassiererin

  • Hedy Ruh

    Schriftführerin

  • Gabi Dietrich

    Stellv. Schriftführerin

  • Karin Endmann

    Fachwartin f. Presse u. Öffentlichkeitsarbeit

  • Magdalene Schwarz

    Stellv. Fachwartin f. Presse u. Öffentlichkeitsarbeit

  • Andrea Schmidt

    Wanderwartin

  • Susanne Schikowski

    Stellv. Wanderwartin

  • Bettina Schönfeldt

    Naturschutzwartin

  • Ellen Eberhardt

    Pflege der Internet-Plattform

  • Gerhard Lauff

    Statistik

  • Elke Müller

    Kulturwartin

  • Anita Wendland

    Beisitzerin

Reisekonto – Kasseler Sparkasse

IBAN: DE30 5205 0353 0228 0008 11
BIC: HELADEF1KAS

Unsere Wanderführer/innen

  • Andrea Schmidt

    Wanderwartin und Wanderführerin

    Weserstraße 10, 34233 Fuldatal
    Tel. 0561 31745547
    E-Mail andschmi@gmail.com

  • Petra Beckmann

    Wanderführerin

    Tel. 0561 7793

  • Ruth Brostmeyer

    Wanderführerin

    Tel. 0561 877107

  • Karl Dietrich

    Wanderführer

    Tel. 0561 818650

  • Karin Endmann

    Wanderführerin

    Tel. 0561 818155

  • Christa Groß

    Wanderführerin

    Tel. 0561 819793

  • Gerhard Lauff

    Wanderführer

    Tel. 0561 81686479

  • Ellen Eberhardt

    Wanderführerin

    Tel. 0561 811427

  • Manfred Eberhardt

    Wanderführer

    Tel. 0561 811427

  • Helga Malkomes

    Wanderführerin

    Tel. 0561 527814

  • Elke Müller

    Wanderführerin

    Tel. 0163 3683064

  • Ulrich Papst

    Wanderführer

    Tel. 0561 812725

  • Jutta Scheibel

    Wanderführerin

    Tel. 0561 819790

  • Susanne Schikowski

    Wanderführerin

    Tel. 05607 1410

  • Bettina Schönfeldt

    Wanderführerin

    Tel. 0561 812645

  • Helga Wambach

    Wanderführerin

    Tel. 05541 72237

  • Magnus Eberhardt

    Wanderführer

    Tel. 0561 81127

Rund um den Tierpark Sababurg und Spechtweg

Reinhardswald

Einladung zur Sonntagstour im herbstlich bunten Reinhardswald am 19.10.2025. Hat wirklich Graf Reinhard sein Land im Glücksspiel verloren jedoch durch einen Trick behalten? Beide angebotenen Touren werden uns sicher Klarheit […]

Mitgliederversammlung

Fuldatal-Simmershausen Teichstr. 8, Fuldatal, Deutschland

Einladung zur Mitgliederversammlung Gemäß § 8 der Satzung des Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatvereins, Zweigverein Fuldatal e.V. laden wir hiermit zu unserer diesjährigen Mitgliederver-sammlung herzlich ein. Sie findet statt am Freitag, […]

Seniorenwanderung ins Firnsbachtal

Firnsbachtal

Einladung zur Seniorenwanderung am 28.Oktober 2025 Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, am 28. Oktober 2025 findet unsere nächste herbstliche Wanderung im Firnsbachtal am Habichtswaldsteig Runde von Elgershausen statt. Die Wanderstrecke beträgt […]

Naturkundlicher Spaziergang in der Karlsaue

Kassel

Einladung zur naturkundlichen Veranstaltung am Samstag, den 1. November 2025. Wir machen einen Spaziergang zu der Vielfalt heimischer und exotischer Bäume, wie wir sie in der Kasseler Karlsaue finden und […]

Jahresabschlusswanderung am 31. Dezember 2025

Fuldatal-Ihringhausen Fuldatal-Ihringshausen, Hessen, Deutschland

Das ist neu bei uns aber doch schon erprobt! E.Noffke hat sicher schon einen Weg im Visier. Lassen wir uns überraschen! Mit den besten Wünschen für 2026! *

© 2020 Copyright - HWGHV Gesamtverein e. V.